15. Landeswinterspiele der steirischen Bergrettung feierlich eröffnet
LH Kunasek und LR Hermann bei traditioneller Sportveranstaltung in Hohentauern


Graz (22. Februar 2025).- In Hohentauern finden heute (22.2.2025) die 15. Landeswinterspiele der steirischen Bergrettung statt. Landeshauptmann Mario Kunasek besuchte gemeinsam mit Landesrat Stefan Hermann die traditionelle Sportveranstaltung, anlässlich derer auch im heurigen Jahr wieder Bergretter, Skifahrer und Lawinensuchhundeführer der steirischen Bergrettung um den Sieg in den Bewerben Akjageschicklichkeitsfahren (Rettungsschlitten), Verschüttetensuche (Lawinenverschüttsuchgerät) und Riesentorlauf mit Tourenausrüstung kämpfen.
Landeshauptmann Mario Kunasek gratulierte den erfolgreichen Wintersportlern: „Das große sportliche Können, das die Bergretter im Rahmen der Landeswinterspiele unter Beweis stellen, ist beeindruckend und zeigt, welche Top-Alpinisten uns im Notfall am Berg zur Seite stehen. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg für die heutigen Bewerbe und bedanke mich bei allen Mitgliedern der Bergrettung Steiermark für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre hohe Professionalität, mit der sie ihre so verantwortungsvolle und wichtige Tätigkeit ausführen.″
„Wir können stolz auf die Vielseitigkeit der teilnehmenden Rettungskräfte sein. Neben der stetigen Einsatzbereitschaft ist es beeindruckend zu sehen, mit welchem Ehrgeiz aber auch Spaß die Landeswinterspiele bestritten werden. Ein herzlicher Dank ergeht in diesem Zusammenhang auch an die Gemeinde Hohentauern für die Ausrichtung der Veranstaltung″, so Landesrat Stefan Hermann.
Graz, am 22. Februar 2025
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz