Christian Tippelreither ist neuer Geschäftsführer des Holzcluster Steiermark

Graz, 2. Mai 2019 - Der Holzcluster Steiermark hat seit heute einen neuen Geschäftsführer. Christian Tippelreither, der von einer Hearing-Kommission unter 27 Bewerberinnen und Bewerbern als bester Kandidat empfohlen wurde, folgt auf Erhard Pretterhofer, der nach sieben Jahren an der Spitze des Clusters in die Privatwirtschaft wechselt.
„Mit Christian Tippelreither erhält der Holzcluster Steiermark einen Geschäftsführer, der in seiner bisherigen Laufbahn bereits viel Erfahrung im Bereich der Holzwirtschaft sammeln konnte. Ich bin davon überzeugt, dass er gemeinsam mit dem bestehenden Team die Zusammenarbeit mit den Mitgliedsunternehmen weiter forcieren und damit den Erfolgsweg unseres Clusters fortsetzen wird. Ich wünsche Christian Tippelreither für seine neue Aufgabe viel Erfolg. Bei Erhard Prettenhofer bedanke ich mich für sein Engagement in den vergangenen sieben Jahren und wünsche ihm für seine Zukunft alles Gute", so Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl.
„Die Holzbranche zählt zu den größten Arbeitergebern der Steiermark. Daher ist es unser Auftrag, den Rohstoff Holz mit größtmöglicher Wertschöpfung weiterzuentwickeln und neue Einsatzbereiche zu erschließen. Die durch den Holzcluster initiierten Schlüsselprojekte werden neue Impulse setzen und dabei helfen, die Standorte der Betriebe zu sichern. Mit Christian Tippelreither konnten wir einen Experten aus der Wirtschaft gewinnen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Tätigkeit viel Energie und Mut", so Paul Lang, Obmann von proHolz Steiermark.
Christian Tippelreither wurde 1985 geboren und absolvierte ein Bachelor- sowie Masterstudium mit einer Spezialisierung auf Holzwirtschaft. Seit Oktober 2011 war der Obersteirer für die DOKA GmbH mit Sitz in Amstetten als Abteilungsleiter im Supply Chain Management tätig. In dieser Funktion war Tippelreither für die zentrale Kapazitätssteuerung für die Produktionsstandorte sowie für die Initiierung von Prozessoptimierung verantwortlich. DOKA zählt zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und im Vertrieb von Schalungstechnik für alle Bereiche am Bau.
Über den Holzcluster Steiermark
Die Steiermark ist mit einer Fläche von über einer Million Hektar Wald das waldreichste Bundesland Österreichs, mehr als 60 Prozent der Fläche sind mit Wald bedeckt. Der 2001 gegründete Holzcluster Steiermark hat derzeit 155 Mitgliedsunternehmen in der Forst- und Holzwirtschaft sowie in nebengelagerten Branchen. Mit 5.300 Betrieben zählt die Holzwirtschaft zu den stärksten Branchen der Steiermark und sichert rund 55.000 Arbeitsplätze. Darüber hinaus Gesellschafter des Holzcluster Steiermark sind proHolz Steiermark sowie die Steirische Wirtschaftsförderung (SFG).