Erfolgsbilanz: Bereits 1500 Kinder bei „English Native Speakern“ in Kindergärten

Graz, 11. März 2019 - In Zeiten einer globalisierten Wirtschaft gehört Fremdsprachenkompetenz zum unumgänglichen Qualitätsmerkmal eines Wirtschaftsstandorts. Aus diesem Grund wurde das Projekt „English native Speaker in steirischen Kindergärten" initiiert. Dank der Partnerschaft mit dem Land Steiermark und der Stadt Graz konnte das Angebot auf bereits 23 Kindergartengruppen ausgeweitet werden, wo dieser Tage mit 1500 teilnehmenden Kindern eine erfreuliche Schallmauer durchbrochen werden konnte.
„English native Speaker in steirischen Kindergärten" wurde 2012 auf Initiative der WKO Steiermark in Kooperation mit dem Club International (CINT, Servicestelle für internationale Fach- und Schlüsselarbeitskräfte und deren Familien) ins Leben gerufen. Ziel ist es, steirischen Kindern einmal wöchentlich die englische Sprache und Kultur spielerisch nahe zu bringen. Die für das Projekt gewonnenen native Speaker bringen bei ihrem Besuch den Kindern spielerisch einen Zugang zur englischen Sprache nahe, beispielsweise über englische Lieder, Geschichten und Bücher. Damit soll nicht nur der Erwerb der Fremdsprache gefördert werden, sondern auch multikulturelles Verständnis aufgebaut werden. Um hier ein möglichst effektives und zugleich kindgerechtes Englischprogramm bieten zu können, werden die Native Speaker vorab im Rahmen eines pädagogischen Trainings von den Experten des Spracheninstituts „Seddwell Learning" geschult. Und das mit großem Erfolg: Dieser Tage konnte die Schallmauer von 1500 teilnehmenden Kindern durchbrochen werden.
Nähere Informationen zum Projekt "English native Speaker in steirischen Kindergärten" finden Sie hier.