Bäckermeisterin Bianka Tengg wurde zur „Nachfolgerin des Jahres" gewählt


Graz, 26. November 2018 - Mehr als 25.000 Stimmen wurden im Voting abgegeben, nun gibt es eine Siegerin: Die Weizer Bäckermeisterin Bianka Tengg wurde zur „Nachfolgerin des Jahres" gewählt und durfte sich am Montagabend in der WKO Steiermark den „Follow-me-Award 2018" abholen. Insgesamt wurden fünf Preise vergeben. „Diese Auszeichnungen sind ein Ausdruck unserer Wertschätzung für viele Übernehmer, die regional Verantwortung tragen", betonte WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk. „Die Gewinner des Follow me Awards sind herausragende Beispiele, die zeigen, wie gut eine Betriebsnachfolge in der Praxis funktionieren kann. Sie sind damit auch Vorbilder für künftige Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich auf die Herausforderung Betriebsnachfolge einlassen wollen", so Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl.
Die „Follow-me-Awards 2018" sind vergeben und fünf Unternehmer aus dem Steirerland wurden stellvertretend für rund 900 Betriebe, die jährlich in der Steiermark an die nächste Generation übergeben werden, ausgezeichnet. Die richtigen Nachfolger finden sich dabei sowohl innerhalb als auch außerhalb der Familie. Bis 2027 stehen laut KMU Forschung Austria rund 5.200 steirische Arbeitgeberbetriebe vor dieser Aufgabe. Zwölf nominierte Nachfolgebetriebe aus allen Branchen und Regionen, die den Generationenwechsel bereits erfolgreich gemeistert haben, wurden im Rahmen der Follow me Initiative für den Follow me Award nominiert. In einem kombinierten Online- und Offlinevoting sammelten die Finalisten im Oktober mehr als 25.000 Stimmen.
Nachfolger des Jahres wird der Gesamtsieger mit den meisten Stimmen. Zusätzlich werden die Platzierten in der Kategorie „familieninterne Nachfolge" ausgezeichnet. Neben dem Gesamtsieger wird auch der Betrieb mit den meisten Stimmen aus der Kategorie „familienexterne Nachfolge" als Sieger ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde heuer ein Sonderpreis für die meisten Online-Votes verliehen.