Grazer Winterwelt als touristischer Besuchermagnet mit wirtschaftlichen Impulsen für die gesamte Steiermark

Graz, 6. November 2018 - Seit ihrem Start im Jahr 2005 hat sich die Grazer Winterwelt von einer kleinen Eislauffläche hin zu einem wirtschaftlichen „Winter-Wonderland" entwickelt, das einen Mehrwert für die gesamte Steiermark schafft. Die Winterwelt bringt zusätzliche Frequenz in die Grazer Innenstadt und damit positive Effekte für die Betriebe in der Umgebung. Das belegen die Zahlen einer Studie des Wiener Economixs-Institutes eindrucksvoll. Untersucht wurden dabei die drei Saisonen 2014/2015 bis 2016/2017.
„Die Grazer Winterwelt erweitert das Freizeitangebot in unserer Landeshauptstadt und ist insbesondere für Familien sowie Schulklassen und Kindergärten ein Anziehungspunkt. Die Winterwelt hat jedes Jahr über 100.000 Besucherinnen und Besucher und sorgt damit für zusätzliche Wertschöpfung in Graz und der Steiermark. Davon profitieren Wirtschaft und Tourismus", so Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl.
Nähere Informationen finden Sie hier.