Tourismusressort startet Offensive zum Schutz vor Cyberkriminalität

Graz, 5. März 2018 - Die Digitalisierung führt zu einem Wandel in allen Sektoren der Wirtschaft. Für den Tourismus heißt das: Gäste verlagern die Suche nach ihrem Urlaubsziel ins Internet. Neben einer professionellen Präsentation des eigenen Angebots werden auch Marketing-Aktivitäten auf Social-Media-Plattformen oder interaktive Service-Angebote immer mehr zu entscheidenden Erfolgsfaktoren. Mit der Digitalisierung sind aber auch Herausforderungen verbunden, etwa der Schutz vor Cyberkriminalität oder die Frage der Datensicherung. Das Tourismusressort unterstützt ab sofort steirische Betriebe, Tourismus- und Regionalverbände mit dem Förderprogramm „Cyber_Safe 2018". Insgesamt steht dafür eine Million Euro zur Verfügung. Gefördert werden die Überprüfung der bestehenden IT-Infrastruktur sowie Maßnahmen zur Verbesserung des Datenschutzes.
„Ich möchte unsere Hotels, Gastronomiebetriebe, Tourismus- und Regionalverbände dabei unterstützen, die Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen, denn nur dann können wir die positive Entwicklung im steirischen Tourismus auch in Zukunft fortsetzen und im digitalen Zeitalter entsprechend punkten. Dazu gehört neben der Verbesserung der Online-Aktivitäten auch der wirksame Schutz vor Cyberkriminalität. Unser neues Förderprogramm soll die heimischen Touristikerinnen und Touristiker motivieren, die dafür notwendigen Maßnahmen umzusetzen", so Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl.
Nähere Informationen zu „Cyber_Safe 2018" finden Sie hier.