Die Steiermark sucht die Superwanderer

Graz, 1. März 2018 - Die Steiermark besticht durch ihre Landschaft „vom Gletscher zum Wein". Grund genug für Steiermark Tourismus, für die gleichnamige Wanderroute einen ganz speziellen „Sommer-Job" auszuschreiben. Ziel ist es, noch mehr Menschen zu motivieren, eine der 60 Etappen dieser Tour zu bewältigen.
„Über 120.000 Nächtigungen konnten wir im vergangenen Sommer dazu gewinnen, im Kalenderjahr 2017 waren es rund 413.000 mehr als im Jahr davor. Das ist das Ergebnis eines vielfältigen Urlaubs- und Freizeitangebotes, wichtiger Zukunftsinvestitionen sowie des Engagements und der Gastfreundschaft unserer Touristikerinnen und Touristiker", so Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl. „Wenn wir auch in Zukunft erfolgreich sein wollen, müssen wir sicherstellen, dass unsere Betriebe Erträge erwirtschaften, die es ihnen möglich machen, auch weiterhin zu investieren. Dabei werde ich sie mit meinem Team im Tourismusressort unterstützen, indem wir etwa Digitalisierungsmaßnahmen in unseren Betrieben und Verbänden fördern", so die Landesrätin.
„Bei uns im Marketing geht alles Richtung digitaler Auftritt und digitales Marketing, in das bereits 70 % unseres Budgets fließt. Die Professionalisierung im Marketing ist auch die Chance für kleinere Betriebe mit weniger Budgets. Nirgendwo sonst kann man heute so erfolgreich sein wie über das Internet", so Erich Neuhold, Geschäftsführer von Steiermark Tourismus. „Ein Jahr nach Freischaltung unserer komplett überarbeiteten steiermark.com, deren Vorlagen wir allen Betrieben kostenlos zur Verfügung stellen, haben sich die Sitzungen um 55 % erhöht, die Zugriffe aus Österreich um 62 %, aus Deutschland um 74 %. Auch die neuen Leitprodukte haben sehr viele Zugriffe gebracht."
Weitere Informationen zum steirischen Tourismus-Sommer 2018 finden Sie hier.