Die Steiermark wird wieder zur Filmkulisse!

Graz, 25. Oktober 2017 - Auf Antrag von Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl hat die Landesregierung heute beschlossen, fünf Filmprojekte, die in der Steiermark gedreht werden mit insgesamt 291.255 Euro über die Cinestyria zu fördern. Unter anderem wird „Der Pass" unterstützt. Die achtteilige Krimiserie wird von epo-Film exklusiv für Sky produziert. „Die Steiermark ist ein Filmland, das von Produktionsfirmen aus dem In- und Ausland für seine vielfältige Kulisse und die spektakulären Drehorte geschätzt wird. Die bei uns gedrehten Filmprojekte haben einen enormen Werbewert, da die Steiermark in den Filmen und Serien perfekt ins Bild gesetzt wird. Außerdem sorgen die Filmcrews während der Drehtage für zusätzliche Nächtigungen und Wertschöpfung in der Region", so Landesrätin Eibinger-Miedl.
„Der Pass" begleitet in acht Folgen die Kommissare Gedeon Winter und Ellie Stocker, die eine mysteriöse Mordserie in den Alpen aufklären müssen. Die Hauptrollen spielen Nicholas Ofczarek und Julia Jentsch. epo-Film produziert die Serie gemeinsam mit der Münchner Produktionsfirma Wiedemann & Berg exklusiv für Sky. Regie führen Cyrill Boss und Philipp Stennert. Zwischen November 2017 und März 2018 wird an insgesamt zehn Tagen in der Steiermark gedreht. Schauplätze sind Graz, Grundlsee und Tauplitz. Die Gesamtkosten der Produktion betragen neun Millionen Euro. Die Serie soll im August 2018 auf Sky ausgestrahlt werden.
„In Produktionen wie ‚Der Pass‘ wird die Steiermark einem Millionenpublikum in den für uns wichtigsten Tourismusmärkten Österreich und Deutschland präsentiert. Sie sind damit wichtiger Bestandteil unserer Tourismuswerbung im In- und Ausland", so Landesrätin Eibinger-Miedl.
Weiters wurden Förderungen für den TV-Film „Recht oder Gerechtigkeit" sowie die Dokumentationen „Winterzauber im Ausseerland", „Filmland Steiermark und die Stars von Morgen" sowie „The Big Jump" beschlossen.