Engelbert Schaumberger mit dem silbernen Steiermark-Herz ausgezeichnet

Graz, 27. Juni 2017 - Für seine langjährigen Verdienste um den steirischen Tourismus wurde Engelbert Schaumberger von Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl mit dem Steiermark-Herz in Silber ausgezeichnet. Schaumberger hat in den 1970er Jahren maßgeblich zum Aufbau des Skigebietes Riesneralm beigetragen. „Die Riesneralm wäre ohne Engelbert Schaumberger heute nicht das, was sie ist. Er hat mit seinen Initiativen dafür gesorgt, dass Donnersbachwald das ganze Jahr über zu einem beliebten Urlaubsziel geworden ist", so Landesrätin Eibinger-Miedl.
Engelbert Schaumberger wurde am 24. Februar 1937 in Donnersbachwald geboren. Nach der Matura an der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt Raumberg war er zunächst als Berater für Futtermittel tätig und danach bis zu seiner Pensionierung im Finanzamt Liezen beschäftigt. Anfang der 1970er Jahre hatte Schaumberger die Idee, die Riesneralm touristisch zu erschließen. 1972 war er einer der Gründer der „Riesneralm Bergbahnen GmbH & Co KG". Damit war der Startschuss für den Aufbau des Skigebietes Riesneralm gegeben, das in der Wintersaison 1973/74 mit einem Doppelsessellift und zwei Schleppliften in Betrieb ging.
Auch danach engagierte sich Schaumberger für die Erweiterung des touristischen Angebotes in der Region und setzte zahlreiche Initiativen, um die Riesneralm über die Grenzen der Steiermark hinaus bekannt zu machen. So ermöglichte er etwa den Bau der ersten österreichischen Kinderskischaukel auf seinen Grundstücken, veranlasste die Anlage von Wanderwegen und den Bau weiterer Attraktionen für den Sommertourismus und setzte sich insgesamt für die Erweiterung der touristischen Infrastruktur in Donnersbachwald ein.