Ein Ausflug auf die Milchstraße

Knittelfeld, 18. November 2016 - Milch steht im Zentrum der neuesten „Erlebniswelt Wirtschaft". Bei der Obersteirischen Molkerei, dem jüngsten Mitglied des Leitprojektes, entdeckt man den faszinierenden „Weg der Milch" und wird in die Geheimnisse der Käseherstellung eingeweiht. Eröffnet wurde die Erlebnistour in Knittelfeld von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann.
Eiweiß, Kalzium und Vitamine zeichnen die Milch aus ernährungsphysiologischer Sicht aus, der feine Geschmack und die enorme Vielfalt an Produkten macht sie für Genießer unverzichtbar. Den Weg von der Kuh bis zu modernen Verarbeitungsschritten wie der Mikrofiltration können Interessierte nun live erleben. Die Obersteirische Molkerei in Knittelfeld lässt hinter die Kulissen blicken und schnuppern - was in der Qualitätsprüfung passiert, wie Joghurt, Topfen und Butter erzeugt werden, wo der Käse reift und wie man Sorte und Fettgehalt bestimmt. Und die Obersteirische Molkerei weiß wovon sie spricht: 160 Millionen Liter Milch werden von den 1.550 Milchbauern im Rahmen der bäuerlichen Genossenschaft jährlich produziert.
„Steirische Unternehmen stehen für die Produktion von sicheren, sauberen und gesunden Lebensmitteln. Das wird auch bei der Erlebnistour in der Obersteirischen Molkerei deutlich. Ich freue mich, dass das Unternehmen Besucherinnen und Besucher ab sofort hinter die Kulissen blicken und die Produktion hautnah miterleben lässt", so Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann über das 54. Unternehmen im Kreis der „Erlebniswelt Wirtschaft"-Betriebe. Die neue Erlebnistour ist unter www.erlebniswelt-wirtschaft.at buchbar.
„Mit der Milcherlebniswelt der Obersteirischen Molkerei möchten wir ein verstärktes Bewusstsein dafür schaffen, welche verantwortungsvollen, nachhaltigen Schritte notwendig sind, um unsere Milchprodukte herzustellen. Es ist uns ein Anliegen, die Bedeutung der Landwirte mit der nachhaltig bewirtschafteten, intakten Natur und dem gesunden Tierbestand zu vermitteln, die für die Milchqualität maßgeblich sind", betont Friedrich Tiroch, Geschäftsführer der Obersteirischen Molkerei.
Die zentrale Vermittlerrolle zwischen Unternehmen und Kreativwirtschaft übernimmt in diesem Projekt die Creative Industries Styria (CIS), die für den hohen Qualitätsstandard der Touren sorgt. Klaus Riepan von der Markenagentur mehrWERT koordinierte das Kreativteam: „Was die Produkte der Obersteirischen Molkerei so einzigartig macht, kann man schmecken und nun auch sehen - um dies besonders eindrucksvoll darzustellen, machen wir Milch zum Erlebnis."