Eine chancenreiche Zukunft in der Welt der Technik
Fachkräfte von morgen schon heute kennenlernen

Graz, 14. November 2016 - Seit heute ist es wieder so weit: Take Tech geht in die nächste Runde - mit neuen Ansätzen, um steirische Unternehmen noch besser beim Aufbau der gefragten Nachwuchs-Fachkräfte zu unterstützen und gleichzeitig Berufsorientierung für Schülerinnen und Schülern in der Wirtschaft zum Erlebnis werden zu lassen.
In diesem Jahr stehen Lehrlinge im besonderen Fokus der bewährten Initiative. Weiters können HTL-SchülerInnen heuer erstmals bei spannenden Innovationsworkshops ihren Forschergeist unter Beweis stellen und auch den Betrieben selbst wurde im Rahmen von Intensiv-Coachings verstärkte Unterstützung geboten, um ihre Betriebsbesuche möglichst erlebnisorientiert zu gestalten. Rund 90 Unternehmen nutzen die Chance, sich bei den gesamt über 2.500 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern als attraktiver Arbeitgeber der Zukunft vorzustellen.
„Bestens ausgebildete Fachkräfte sind die Grundvoraussetzung dafür, dass unsere Unternehmen auch in Zukunft im internationalen Standortwettbewerb erfolgreich sind. Ich freue mich, dass auch heuer wieder rund 90 Betriebe bei Take Tech dabei sind. Das Projekt bietet eine Win-Win-Situation. Die Unternehmen können schon heute die Fachkräfte von morgen ansprechen und die Schülerinnen und Schüler erleben hautnah in den Betrieben, wie vielseitig die heimische Wirtschaft ist und welch spannende Berufsmöglichkeiten es vor ihrer Haustüre gibt", so Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann.
Nähere Informationen zur Take Tech 2016 finden Sie hier.