Bei Ressenig lässt sich „Großes“ erleben


Kobenz, 25. Oktober 2016 - Beim neuesten Mitglied von „Erlebniswelt Wirtschaft" kommt es auf die Größe an. Ressenig Fahrzeugbau ist Marktführer im Bereich LKW-Aufbauten in Süd- und Ostösterreich. Die Produktion in richtig großen Dimensionen können Interessierte ab sofort aus nächster Nähe erleben. Eröffnet wurde die Erlebnistour von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, der das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft" an Standortleiter Stefan Ressenig überreichte.
Individuelle Auftragsfertigung im großen Stil ist das Motto von Ressenig Fahrzeugbau in Kobenz. Groß deshalb, weil es um die Größten auf den Straßen geht - Lastkraftwagen. Je nach Einsatzbestimmung werden diese mit maßgeschneiderten Aufbauten für Gütertransport, Baugewerbe oder Forstwirtschaft ausgestattet. Weil Ressenig „alles möglich macht", werden auch Sonderaufbauten wie Spezialsattel-auflieger und Kranaufbauten produziert. 3 bis 6 Wochen dauert die Arbeit an einem LKW. Spannende Einblicke sind also garantiert, wenn man beim Familienunternehmen hinter die Kulissen blicken.
„Bei Ressenig Fahrzeugbau wird der genetische Code der Steiermark ,Innovation aus Tradition‘ seit Generationen herausragend gelebt. Ich freue mich, dass Ressenig seine Tore öffnet und damit ein weiteres Unternehmen zeigt, wie vielseitig, spannend und innovativ die steirische Wirtschaft ist", so Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann über das 53. Unternehmen im Kreis der „Erlebniswelt Wirtschaft"-Betriebe. Die neue Erlebnistour am Standort Kobenz ist ab sofort unter www.erlebniswelt-wirtschaft.at buchbar.
„Mit der ,Erlebniswelt Wirtschaft‘ können wir die Bekanntheit und Sichtbarkeit unseres Unternehmens erhöhen und unseren Innovationsgrad darstellen. Wir sprechen damit unsere Kernzielgruppen in der Steiermark, in Salzburg, Oberösterreich, Wien und Bayern an und hoffen, so auch das Recruiting von Fachpersonal anzukurbeln", sagt Stefan Ressenig, der den Familienbetrieb in 4. Generation führt.
Die zentrale Vermittlerrolle zwischen Unternehmen und Kreativwirtschaft übernimmt in diesem Projekt die Creative Industries Styria (CIS), die für den hohen Qualitätsstandard der Touren sorgt. Christian Rosegger, Madison Werbeagentur, koordinierte das Kreativteam: „Der Fokus in der Gestaltung der Erlebnistour lag in der ausgewogenen Verbindung von Information und Erlebnis. Mit multi- und crossmedialer Gestaltung aus Schautafeln mit QR-Codes, die auf Webunterseiten führen, informativen und actiongeladenen Videos sowie einem Gewinnspiel werden Besucherinnen und Besucher in die Welt von Ressenig entführt und erleben hautnah, wie LKW-Aufbauten gefertigt werden."