Familienschwerpunkt im Steiermark-Winter 2016/17

Graz, 13. Oktober 2016 - Mit einem besonderen Fokus auf Familien und den Skinachwuchs, vielen publikumswirksamen, internationalen Veranstaltungen, dem Kulinarium Steiermark, das sich nun auch der Qualität auf den Hütten verschreibt, und einem weiterhin hohen Investitionsvolumen der Touristiker ist die Steiermark für die kommende Wintersaison bestens gerüstet.
„Das Wintersportangebot der Steiermark trägt verbunden mit internationalen Großveranstaltungen wie dem Nightrace oder den Weltcupbewerben der Nordischen Kombinierer und der Snowboarder viel zur positiven Entwicklung im heimischen Tourismus bei. Damit wir auch in Zukunft erfolgreich sind, müssen wir den Skinachwuchs fördern und schon heute die jungen Gäste besonders ansprechen. Mit dem erstmals stattfindenden FamilienSkiFest und besonderen Angeboten setzen wir hier einen starken Impuls", so Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann.
Die größte internationale Veranstaltung im Winter in der Steiermark: Special Olympics World Winter Games in Schladming, Ramsau und Graz von 14.-25. März 2017 mit 3.000 Athleten, 1100 Trainern aus 110 Nationen.
Auch die Investitionsbereitschaft der heimischen Touristiker ist weiterhin hoch. 33 Millionen Euro werden alleine in den steirischen Skigebieten in neue Lifte, Pisten und die Schneesicherheit investiert. Auch die Hotellerie und die Gastronomie investieren laufend in die Verbesserung des Angebots.
„37 Ski- und Langlaufgebiete starten am 17. Dezember 2016 unter dem Motto Auf die Brettln, Kinder, los in die neue Saison. Das ist ein klares Signal an die Familien unter unseren Gästen. Dabei stellen wir nicht nur die großen, sondern auch die kleinen Skigebiete als ideales Terrain zum Erlernen des Pisten- und Loipenvergnügens vor", versichert Erich Neuhold, Geschäftsführer von Steiermark Tourismus. „Die Skigebiete selbst wiederum nehmen diese Veranstaltung zum Anlass, um über ihr Angebot für die Zukunftssicherung nachzudenken. Ob Programm oder Infrastruktur, in Zukunft ist es notwendig, diese Zielgruppe noch besser in Bereich z.B. der Sicherheit und Leistbarkeit zu servicieren und klarer anzusprechen."
Details zum Steiermark-Winter 2016/17 finden Sie hier.