Designmonat Graz 2016

Der englische Guardian ist von Graz und seiner lebendigen Kreativszene ebenso angetan die die New York Times und zahlreiche weitere renommierte Medien. Seit genau 5 Jahren ist Graz UNESCO City of Design und wird in aller Welt immer öfter als „Reise-Geheimtipp" beschrieben. Auch für die Stadtentwicklung und die Wirtschaft setzen die heimischen Kreativunternehmer wichtige Impulse. Eine wesentliche Voraussetzung dafür wurde mit dem Kulturhauptstadtjahr 2003 und der Gründung der Creative Industries Styria GmbH (CIS) geschaffen, die heuer zum 8. Mal den Designmonat Graz veranstaltet und mit 122 Programmpunkten und 84 Programmpartnern 30 Tage lang für eine spannende Konzentration auf das Thema Design sorgt.
„Design Thinking - Thinking Design" nennt sich der Programmfokus im Designmonat Graz 2016. Er gibt einerseits dem Trend „Design Thinking" als Strategie zur Problemlösung den entsprechenden Raum, andererseits konzentriert er sich auf den Begriff Design und darauf, wie ihn Designerinnen und Designer konzeptuell denken und operativ umsetzen.
„Der Designmonat Graz bietet die Gelegenheit, die geballte Kraft und Energie der steirischen Kreativunternehmen aus nächster Nähe zu erleben. Sie schaffen durch ihre kreativen Leistungen neue Produkte und Dienstleistungen, die sich erfolgreich am Markt behaupten. Wie stark die Kreativwirtschaft geworden ist, zeigen die Zahlen: Jedes zehnte Unternehmen gehört zur Kreativwirtschaft, rund 4.000 Kreativunternehmen beschäftigen rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielen einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro", betont Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann.
Nähere Informationen zum Designmonat 2016 finden Sie hier.