Turkish Airlines – willkommen am Flughafen Graz!

Yusuf Kurt, Turkish Airlines General Manager Österreich: „Nach Wien und Salzburg eröffnen wir in Österreich mit Graz die dritte Destination und führen unseren stetigen Wachstumskurs fort. Mit den Graz Flügen haben unsere Gäste nun auch die Möglichkeit direkt aus der schönen Steiermark abzuheben. Wir laden Sie alle herzlich ein mit uns die Welt zu entdecken und wünschen allen Passagieren die unseren Service in Anspruch nehmen einen angenehmen Flug."
Turkish Airlines verfügt mit 266 nationalen und internationalen Destinationen in 108 Ländern im Jahr 2014 über eines der größten Flugnetzwerke der Welt. Mit einem Passagierzuwachs von mehr als 100% in den letzten 5 Jahren (25,1 Millionen im Jahr 2009; 54,7 Millionen im Jahr 2014) gehört die Fluglinie mit Hauptsitz in Istanbul zu den am schnellsten wachsenden Airlines der Welt.
Murat Baydar, Turkish Airlines General Manager Salzburg: „Gemäß unserem Motto "WIDEN YOUR WORLD" erweitern wir unser Streckennetz und starten am 22. Juni mit unseren Flügen von und nach Graz. Wir freuen uns schon auf den gemeinsamen Erfolg und weiteren Wachstum in Österreich."
Turkish Airlines ist seit Jahren auf einem konstanten Wachstumskurs. Derzeit besteht die Flotte aus rund 270 Flugzeugen, mehr als 200 weitere sind bereits bestellt. In den vergangenen Jahren hat die Fluglinie viele Auszeichnungen erhalten. Im Jahr 2014 wurde sie im Rahmen der Skytrax World Airline Awards 2014 unter anderem als "Beste Airline in Europa", "Beste Airline in Südeuropa", "Bestes Business Class Onboard Catering" und "Bestes Business Class Lounge Dining" ausgezeichnet.
Ein ebenfalls starkes Wachstum konnte der Flughafen Istanbul Atatürk in den vergangenen Jahren verzeichnen und war im Jahr 2014 mit rund 57 Millionen Fluggästen der viertgrößte Flughafen Europas. Sowohl für die Wirtschaft als auch für den Tourismus - der kontinuierlich wachsende Flughafen Istanbul bietet viele Möglichkeiten, zahlreiche internationale Destinationen zu erreichen.
Erster Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer: „Ein Zusammentreffen von Orient und Okzident am Flughafen Graz: Die neue Verbindung in die Metropole Istanbul eröffnet nicht nur dem heimischen Tourismus eine weitere Tür in Richtung Internationalisierung unserer Gäste, der Flughafen Istanbul ist auch eine riesige Drehscheibe in alle Welt und damit eine große Chance für die steirischen Wirtschaftstreibenden."
Für die Fluggäste des Flughafen Graz, für Wirtschaft und Tourismus gibt es mit Turkish Airlines ab 22. Juni 2015 eine neue, schnelle und komfortable Verbindung vor allem in Richtung Naher Osten und Asien bei attraktiven Ticketpreisen. Ein Vorteil, der vor allem auch der steirischen Export- und Importwirtschaft zu Gute kommen wird. Auch der Incoming-Tourismus wird profitieren, da Graz und die Steiermark in Sommer wie Winter auch für türkische Touristen immer interessanter werden.
Landesrat Dr. Christian Buchmann: „Die umfassende Erreichbarkeit ist eine Grund-voraussetzung für die positive Entwicklung eines Wirtschaftsstandortes. Die Flugverbindung zwischen Graz und Istanbul ist daher ein Meilenstein für die Steiermark. Der Flughafen Istanbul ist ein Tor in neue Märkte. Davon profitieren die exportorientierten heimischen Unternehmen und es können bestehende Arbeitsplätze abgesichert und vielleicht auch neue geschaffen werden. Außerdem ist die neue Verbindung ein wichtiger Schritt, um den Flughafen Graz zu einem regionalen grenzüberschreitenden Hub auszubauen!"
Neue Chancen eröffnen sich durch die neue Fluglinie und die Anbindung an ein weiteres wichtiges Flugdrehkreuz natürlich auch für den Flughafen Graz. Turkish Airlines plant auch eine Stationierung von 3 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, was zu einer weiteren Attraktivierung des Standortes beiträgt.
DI Wolfgang Malik, Vorstandsvorsitzender der Holding Graz: „Neben den 50 Destinationen des Flughafens Graz und den 670 Zielen via Frankfurt, Wien und München konnten dank unserer Aktivitäten im ersten Halbjahr 2015 neue und verbesserte Anbindungen an die Hubs Zürich, Berlin und Istanbul mit weiteren rund 500 möglichen Flugzielen geschaffen werden. Somit stehen unseren Incoming und Outgoing-Passagieren im ersten Halbjahr 2015 weltweit rund 75 Prozent mehr Destinationsmöglichkeiten zur Verfügung"
„Wir heißen Turkish Airlines am Flughafen Graz herzlich willkommen", erklärt Mag. Gerhard Widmann, Geschäftsführer des Flughafen Graz. „Nach mehr als zwei Jahren intensiver Verhandlungen in Istanbul, Wien und Graz schätzen wir uns glücklich, unseren Fluggästen diese Verbindung nun bieten zu können. Diese Flugverbindung ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Entwicklung des Flughafen Graz".