Steirisches Landeswappen an Beerenfrost Kühlhaus GmbH verliehen
Erstverarbeitung und Lagerung des steirischen Edelholunders als Kerngeschäft

Graz/Lieboch, 6. Februar 2015 - In Partnerschaft mit der Steirischen Beerenobstgenossenschaft wurde das Unternehmen Beerenfrost Kühlhaus GmbH im Jahr 1993 in Lieboch gegründet. Seither hat man sich im Süden von Graz der Lagerung und Erstverarbeitung des steirischen Edelholunders verschrieben. Im 95.000 m³ großen Tiefkühlhaus friert das Unternehmen knapp 10.000 Beeren pro Ernte ein.
Nach der Erstverarbeitung wird der Edelholunder in 40 Länder weltweit exportiert. International gesehen ist die Steirische Beerenobstgenossenschaft Weltmarktführer und der steirische Edelholunder stellt nach dem Apfel die zweitwichtigste Exportfrucht Österreichs dar. In Lieboch lagert Beerenfrost im zweitgrößten Gefrierhaus Österreichs nicht nur eigene Ware, sondern vermietet zudem auch Lagerflächen und bietet zahlreiche Dienstleistungen rund um die Tiefkühllagerung an.