HÖR- und SEEBÜHNE 2014

Funkhausteich im ORF-Park, Marburger Straße 20, 8042 Graz.
(bei Schlechtwetter im Landesstudio) http://steiermark.orf.at/literatursommer
Die „Hör- und Seebühne" im Park des ORF Landesstudios in Graz ist seit mehr als zwei Jahrzehnten Plattform herausragender heimischer Literatur und Musik. Der ORF Steiermark lädt auch heuer an acht Donnerstagabenden im Juli und August zu stimmungsvollen Stunden ein.
Kulturexpertin Ilse Amenitsch hat ein vielfältiges und hochkarätiges Programm erstellt: Avancierte wie junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller präsentieren ihre Neuerscheinungen oder lesen aus noch unveröffentlichten Texten; exzellente Musikerinnen und Musiker sorgen für die klangvolle Begleitung.
Der Eintritt ist frei!
Radio Steiermark bringt jeweils am darauffolgenden Sonntag einen Mitschnitt des literarisch-musikalischen Abends: „Kultur spezial - Literatur", 19.03 Uhr, Radio Steiermark.
Die ProjektpartnerInnen zur „Hör- und Seebühne 2014":
Kulturlandesrat Dr. Christian Buchmann: „Die ‚Hör- und Seebühne‘ des ORF Steiermark wird auch heuer im Sommer wieder für unvergessliche literarische und musikalische Erlebnisse am Funkhausteich sorgen. Junge steirische LiteratInnen und MusikerInnen haben die Möglichkeit, sich und ihr kulturelles Schaffen in der Öffentlichkeit zu präsentieren und alle Interessierten können bei freiem Eintritt dabei sein. Ich unterstütze die ‚Hör- und Seebühne‘ gerne, weil sie gleichzeitig die Förderung junger KünstlerInnen und kultureller Nahversorger ist."
Programmgestalterin Mag. Ilse Amenitsch, ORF Steiermark: „‘Wenn du einen Garten und eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen‘, heißt es bei Cicero. Beides können wir im Rahmen der Hör- und Seebühne bieten, mit dem schönen Vorteil, dass die präsentierten Bücher auch ein Gesicht und eine Stimme haben. Wollte ich dem diesjährigen Lesesommer ein Motto geben, würde es „Anschreiben" lauten, anschreiben gegen Unrecht, gegen Krieg, gegen Einsamkeit, gegen den Wahnwitz unserer Zeit oder gegen scheinbare Alltagsbanalitäten. Angelika Reitzer wird für ihren Roman mit dem Landesliteraturpreis ausgezeichnet, Birgit Pölzl ist mit ihrem jüngsten Werk zum Bachmann-Wettlesen in Klagenfurt eingeladen, Günter Brus gastiert erstmals als Autor bei uns, hinzu kommen u.a. mit Christoph Dolgan und Ferdinand Schmalz viel versprechende Nachwuchs-Autoren. Von experimenteller Prosa über Dramatexte bis zu Lyrik spannt sich der Bogen der acht Lesungen, umrahmt von Rock, Jazz, Balkan oder Surf n‘ Poetry.
Ich freue mich auf Ihre Neugier!"
ORF Steiermark-Landesdirektor Gerhard Draxler: „Literarisches und musikalisches Schaffen im außergewöhnlichen Ambiente: Das ist die ‚Hör- und Seebühne‘ im Park des ORF Landesstudios in Graz. Die Veranstaltungsreihe zählt seit mehr als zwanzig Jahren zu den Fixpunkten des kulturellen Erlebens in der Steiermark. Wir freuen uns, Sie auch heuer bei der traditionsreichen Bühne am Floß des Funkhausteiches begrüßen zu dürfen. Seien Sie unser Gast und genießen Sie bei freiem Eintritt Kulturgenuss auf höchstem Niveau. Ich danke unseren Partnern für ihr Engagement und wünsche Ihnen, liebes Publikum, wunderbare Stunden bei der ‚Hör- und Seebühne 2014‘."