„Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“-Gütesiegel für Edelsteine Krampl, Edles und Glitzerndes in Weißkirchen


Graz, am 16.09.2013 - Wie man aus Edelsteinen Schmuck, Figuren und Souvenirs herstellt, das erfahren die Besucher in der „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" bei Edelsteine Krampl in Weißkirchen. Auch der schwerste Edelsteinbrunnen der Welt kann dabei bewundert werden. Am 13. September 2013 erhielt das Unternehmen dafür persönlich von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria".
Als 34. Unternehmen hat Edelsteine Krampl am 13. September 2013 seine „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" offiziell eröffnet und wurde von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann dafür mit dem Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" ausgezeichnet. Buchmann im Zuge der Eröffnung: „Bei 'Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria' wird der unternehmerische Spirit steirischer Vorzeigebetriebe, ihre Innovationskraft und ihr kreatives Schaffen für alle Interessierten greifbar. Das Gütesiegel ‚Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria‘ ist der sichtbarer Beweis dafür."
Der Familienbetrieb Edelsteine Krampl wurde 1987 von Reinhard Krampl gegründet und stellt Schmuck, Souvenirs und Glücksbringer aus geschliffenen Edelsteinen her, beispielsweise aus Kalkstein Calcit, aus Eisblumenmagnesit mit seinem typisch schwarz-weißen Muster oder aus Mariabucher Calcit. Die Steine stammen aus aller Welt: unter anderem aus Brasilien, der Dominikanischen Republik aber auch aus den Hohen Tauern der Steiermark.
In der „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" bei Krampl sehen die Besucher, wie Heilsteine, Schmuck und Steintiere aus Edelsteinen mit Maschinen und von Hand gefertigt werden. Auch ein Spaziergang durch den Steintiergarten, vorbei am mit sechs Tonnen schwersten Edelsteinbrunnen der Welt, durch die Glitzerwelt der Kristalle, die Sammlung rumänischer Steine und die Ausstellung historischer Grubenlampen ist möglich.
Reinhard Krampl, Unternehmensgründer von Edelsteine Krampl: „Durch ‚Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria‘ sind wir nun Teil eines großen Netzwerks und erreichen ein noch breiteres Publikum, dem wir die Kunst der Edelsteinschleiferei näher bringen können."
Für das Projektmanagement bei „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" ist die Creative Industries Styria verantwortlich. Außerdem fördert sie kreative Umsetzung der Erlebnistouren und unterstützt beim Erreichen der gesteckten Ziele. Geschäftsführer Eberhard Schrempf: „Durch die kreative Konzeption der Erlebnistouren erhalten die Besucher der mittlerweile 34 verschiedenen Unternehmen bei ‚Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria‘ einen besonders plakativen und authentischen Einblick in verschiedenste Wirtschaftsbereiche."
Erlebniswelt Wirtschaft
Firmenbesichtigungen in steirischen Betrieben einmal anders: Das Projekt „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" wurde von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann initiiert und ermöglicht einen authentischen Einblick in die Arbeitsweise steirischer Unternehmen. Die Unternehmen werden bei der Umsetzung von der Creative Industries Styria unterstützt, die SFG bietet Förderungsmöglichkeiten. Nähere Informationen auf www.erlebniswelt-wirtschaft.at.